Es ist geschafft: Auf der Gründungsversammlung der Frei Schwimmer im Haus Stiepelmann in Wickede wurde einstimmig die Satzung sowie die Beitrags- und Geschäftsordnung angenommen. Damit sind die Grundlagen gelegt, sich als offizieller Fanclub von Borussia Dortmund anerkennen zu lassen.
Im Sitzungszimmer kamen die fast vollzählig erschienenen Mitglieder überein, einen fünfköpfigen Vorstand das Vertrauen auszusprechen. Ganz bewusst verzichten die BVB Supporters auf einen hierarchischen Aufbau, denn Tine, Lisa, Anita, Thomas und Detlev agieren gleichberechtigt. Um als Vorstand arbeitsfähig zu sein, regelt die Geschäftsordnung die Art und Weise der Zusammenarbeit, die Zuständigkeiten sowie den Rhythmus der Sitzungen.
In Zukunft sollen im Sommer und im Winter Fanclub-Feiern mit Unterstützung durch Hübi und Nina auf die Beine gestellt werden. In diesem Rahmen folgt zudem die offizielle Vorstellung der neuen Mitglieder. Darüber hinaus ist angedacht, ein Auswärtsspiel der Borussia als Fanclub-Fahrt anzubieten. Dann liegen sicherlich auch die ersten, mit den Insignien der Frei Schwimmer verzierten Fan-Utensilien vor. Als erstes Produkt wird ein Schal in Auftrag gegeben.
Nachdem der offizielle Teil der Gründungsversammlung mit der Abarbeitung aller formellen Tagesordnungspunkte erledigt war, folgte der Umzug auf die Kegelbahn. Hier erweisen sich Dennis und Marcel im Umgang mit der Kugel als Könner. Am Ende des sportlichen Wettbewerbs herrschte wie bei der Diskussion um die neue Satzung Einstimmigkeit: Gegen die Kegel-Klebe der beiden Kugelgötter wächst kein Kraut.