Friendship forever

Frei Schwimmer feiern mit beim internationalen Fanfest im irischen Swords

11.-13. April 2025

Liebe zum Fußball, Charity, Gespräche und reichlich Spaß: Das große Fanfest im irischen Swords stand für schwarz-gelbe Borussen ganz im Zeichen der internationalen BVB-Freundschaft.

Alec, der Chef des größten Irischen Fanclubs @bvb_na_heireann, hatte anlässlich seines Geburtstages auf die grüne Insel geladen. Wie eine Gruppe Frei Schwimmer folgten zig befreundete Fanclubs aus den Niederlanden, aus England, Schottland, Spanien, Mexiko und aus vielen Ecken der Bundesrepublik dem Ruf und verbrachten ein paar Tage gemeinsam in der Nähe von Dublin.

Nach der Ankunft auf dem Flughafen der Hauptstadt holte uns Alec Freitagmorgen ab, um uns zu sich nach Hause zu chauffieren, stolz seine Fußballhütte im Garten des Hauses zu zeigen und uns mit Guinness und anderen Leckereien zu versorgen. Im Gegenzug überreichten wir ein eigens produzierte Freundschaftsbanner, -schals und -sticker.

Die Hütte füllte sich immer mehr mit Gästen aus allen Herren Ländern. Es wurde gefachsimpelt, gelacht, sich ausgetauscht. Über heimische Fußballclubs, über Borussia, über das Leben, über Politik, über Musik. Galway United-Anhänger Michael unterwies Anwesende in die Kunst des Guinness-Genusses. Schnell entstanden Verbindungen und die Einsicht, in vielen Dingen auf einer Linie zu liegen.

Der Abend begann mit dem Besuch des irischen Erstligaspiels zwischen Shamrock Rovers und Waterford. Knapp 5000 Zuschauer sahen beim 2:0-Sieg der Hausherren im Tallaght Stadion einen munteren Kick und sogar zwei ungefähr 100 Personen fassende Ultragruppierungen, die ihre Farben 90 Minuten unermüdlich nach vorne peitschten. Nachdem ein paar Sticker der Frei Schwimmer die Arena etwas bunter gemacht hatten, folgte der musikalische Teil des Abends. Der Cock Tavern Heritage Pub basiert auf einem alten Gasthof aus dem 18. Jahrhundert. Im Herzen von Swords gelegen, hielten hier früher zahlreiche Postkutschen. Die Passagiere erfrischten sich in der Cock Tavern und übernachteten dort. Gut geschützt vor den berüchtigtsten Straßenräuber Irlands, die die Gegend der dichtbewaldeten Gebiete zwischen River Valley und The Naul unsicher machten.

Der Pub atmet somit Geschichte, im Innern schrieb die internationale BVB-Fangruppe ein paar Kapitel hinzu. Unterstützt durch Livemusik folgte ein denkwürdiger Abend mit viel Gesang, Tanz und dem Austausch lustiger Anekdoten.

Gut erholt ging es am Samstag morgens zunächst auf den Sportplatz zur AUL Complex-Arena, der Heimat der Athletic Union League. Dort kickten die irischen BVB-Fans gegen die Mitglieder von Boro BVB 2012 aus Middlesbrough um den von Alec gestifteten Pokal zugunsten des Teeside Hospiz in Dublin, des St. Franziskus Hospiz in Middlesbrough und der BVB-Stiftung Leuchte auf. Irland siegte 2:1. Und noch vor dem Match war schon klar, dass es im nächsten Jahr in Middlesbrough eine Neuauflage geben wird.

Nach dem Schlusspfiff des BVB na hÉireann-Schiris, der aufgrund seiner umsichtigen Spielleitung Championslague-Reife unter Beweis stellte, und ein paar Guinness im Vereinshaus sollte dann der Höhepunkt der Reise anstehen: Das große Fan- und Geburtstagsfest im Vereinshaus des Fingallians GAA Clubs mit Liveübertragung des BVB-Spiels in München und anschließender Livemusik. Schwarz-gelber Schmuck und zahlreiche Banner verliehen dem Raum das passende Ambiente, um nach dem Bundesligaspiel das Unentschieden zu feiern, die Fanverbindungen zu festigen, zu tanzen, zu singen und dem Organisator für die Einladung, das Fest und für eine unbeschreibliche Gastfreundschaft zu danken. Wahnsinn, welche Kraft die Liebe zum Fußball entfalten kann. Herrlich, welche tollen Leute der Fußball zusammenbringen kann. Nicht nur Borussia verbindet. Alec kann es auch. Es war einfach nur großartig!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.